C-14 Gepard

Saison 2013/14


Technische Daten

Gewicht

204 kg

Leistung

83 PS

Drehmoment

58 Nm

Aerodynamics

  • Aktives Flügelpaket bestehend aus Front- und
    Heckflügel
  • Material: Kohlefaser in Sandwichbauweise mit
    Aramid-Wabenkern
  • verstellbare Aerodynamik-Profile vorne und hinten
  • 400 N Abtrieb bei 50 km/h
  • Abtriebskoeffizient: 3,8
  • Strömungswiderstandskoeff.: 1,22

Chassis

  • Hybrid Chassis aus Monocoque und Heckrahmen
  • Kohlefaser-Monocoque in Sandwichbauweise
  • Gitterrohr-Heckrahmen
  • Lenkrad mit ergonomisch angepassten Griffschalen,
    „push to talk“- und Leerlauf-Knöpfen
  • Kohlefaser-Nase und Seitenkästen
  • verstellbare Pedalerie mit 140 mm Weg
  • verstellbare Kopfstütze
  • Kohlefaser-Sitz in Sandwichbauweise mit
    fahrerspezfischer Schaumeinlage

Electronics

  • Bosch DDU7 Display mit integrierten Datenlogger
  • Launch Control, Traction Control
  • eigenentwickelte Telemetrieplatine
  • Beschleunigungssensoren
  • Dämpferpotis
  • Reifentemperatursensoren
  • XBee Pro Modul für Langstreckentelemetrie
  • GPS
  • Fahrerfunk

Powertrain

  • Yamaha YZF-R6
  • 4 Zylinder, 16 Ventile
  • wassergekühlt
  • eigenentwickelter Kühler
  • 2 oben liegende Nockenwellen
  • Hubraum: 600 cm³
  • Kompressionsrate: 13,4:1
  • Steuergerät: Bosch MS4 Sport
  • max. Drehzahl: 12.000 U/min
  • Leistung: 61 KW (83 PS)
  • Drehmoment: 58 Nm
  • Achsübersetzung: 2,92:1
  • elektropneumatisches 3-Gang-Getriebe
  • Drexler Lamellen-Sperrdifferential
  • Strömungsoptimierte Rapid Prototyping
    Airbox mit umschaltbaren Ansaugrohren

Suspension

  • lasergesinterte Titan-Radträger (359 g)
  • Radstand: 1555 mm
  • Pull-Rod System vorne, Push-Rod System hinten
  • vom Cockpit aus einstellbares ARB-System
  • Feder-Dämpfer: Öhlins TTX-25
  • Keizer Aluminium-Felgen
  • Eigenentwickelte Felgensterne
  • Hoosier 18 x 6-10“ LC0 Reifen
  • Bremse vorne: 4 Kolben ISR Racing Bremssättel
  • Bremse hinten: 2 Kolben AP Racing Bremssättel
  • innenbelüftete Bremsscheiben 148 mm


Erfolge

Formula Student Austria

Overall: 6. Platz - 400,80 Punkte

14. Platz Business Plan – 32,10 Punkte
7. Platz Cost and Manufacturing Event – 68,80 Punkte
11. Platz Engineering Design – 101,70 Punkte
1. Platz Acceleration – 75,00 Punkte
5. Platz Skid Pad – 42,90 Punkte
5. Platz AutoX – 80,40 Punkte
2. Platz Endurance – 285,10 Punkte
8. Platz Fuel Economy – 47,90 Punkte

Formula Student Germany

Overall: 7. Platz - 629,00 Punkte

44. Platz Business Plan – 44,04 Punkte
27. Platz Cost and Manufacturing Event – 69,39 Punkte
27. Platz Engineering Design – 95,00 Punkte
2. Platz Acceleration – 64,88 Punkte
19. Platz Skid Pad – 39,83 Punkte
14. Platz AutoX – 52,98 Punkte
4. Platz Endurance – 228,99 Punkte
30. Platz Fuel Economy – 33,61 Punkte

Formula Student Spain

Overall: 4. Platz - 692,00 Punkte

8. Platz Business Plan – 56,39 Punkte
7. Platz Cost and Manufacturing Event – 68,67 Punkte
12. Platz Engineering Design – 81,00 Punkte
2. Platz Acceleration – 71,20 Punkte
4. Platz Skid Pad – 48,22 Punkte
2. Platz AutoX – 81,18 Punkte
3. Platz Endurance – 269,88 Punkte
7. Platz Fuel Economy – 14,64 Punkte

Special Award

FSG: 3. Platz Altair Best Weight Reduction Award